Spirituelle Leitung
______________________________________
Der 17. Gyalwa Karmapa Trinley Thaye Dorje, das derzeitige Oberhaupt der Karma-Kagyü-Linie, wurde am 6. Mai 1983 in Kham (Ost-Tibet) geboren. Schon als Kind äußerte er, dass er Karmapa sei und im Jahr 1994 wurde er von S.E. Shamar Rinpoche auch formal als rechtmäßige Reinkarnation des Karmapa gemäß der 900 Jahre alten Tradition der Karma Kagyü-Überlieferung anerkannt.
Der 14. Künzig Shamar Rinpoche Mipham Chokyi Lodro (auch Shamarpa genannt) ist nach Karmapa der höchste Linienhalter der Karma-Kagyü-Linie. Shamar Rinpoche, 1952 in Derge in Ost-Tibet geboren, wurde im Alter von vier Jahren durch S.H. den 16. Karmapa (1924-81) als Inkarnation des 13. Shamarpa anerkannt.
Khenpo Chödrag Tenphel Rinpoche begann im Alter von 10 Jahren seine buddhistischen Studien unter der Leitung von S.H. dem 16. Karmapa Rangjung Rigpe Dorje am Rumtek-Kloster in Sikkim, Indien. Mit 16 Jahren erhielt er die Novizengelübde, mit 26 Jahren die volle Mönchsordination. Im Alter von 26 Jahren erhielt Khenpo Chödrag Rinpoche, nach Abschluss einer 12-jährigen Ausbildung in buddhistischer Philosophie, Erkenntnistheorie, Linguistik und Dialektik vom 16. Karmapa den Titel eines Junior Khenpo, mit 31 Jahren den Titel des Haupt-Khenpo der Karma Kagyü-Linie. In den darauf folgenden Jahren vertiefte Khenpo Rinpoche weiter Studium und Praxis der buddhistischen Lehrtexte, erhielt Ermächtungen verschiedener Übertragunslinien und übte Meditation. Zu seinen Lehrern zählen vor allem der 16. Karmapa, Dilgo Khyentse Rinpoche, Pawo Rinpoche und Kalu Rinpoche. Khenpo Rinpoche leitete bis zum Alter von 42 Jahren das Nalanda-Institut für Höhere Tibetische Studien in Rumtek. Damals graduierten erstmals seine Schüler als "Khenpos" und der Karmapa Charitable Trust verlieh ihm den Titel eines "Khenchen". Seit Anfang der 90er-Jahre leitete Khenpo Rinpoche für 14 Jahre das Karmapa International Buddhist Institute in New Delhi, wo er auch auf breiterer Basis in Kontakt mit westlichen Praktizierenden kam. Er unternahm ausgedehnte Reisen, um in buddhistischen Zentren in Europa, den USA sowie in Südost-Asien zu unterrichten. Khenpo Chödrag Rinpoche ist einer der Lehrer des 17. Gyalwa Karmapa. In seiner Lehrtätigkeit in Europa vermittelt er zentrale Werke buddhistischer Philosophie (der Mittlere Weg, die Theorie des Erkennens, die Buddha-Natur). So konnten sich – seit den 1990er Jahren in Wien und seit 1992 im dreiwöchigen Sommerkurs in Dhagpo Kagyu Ling – Praktizierende auf die Breite seines Wissens sowie die Verlässlichkeit und Genauigkeit seiner Erklärungen stützen. Er lebt derzeit in Wien.
|